Doris Meißner-Johannknecht
Tiger
„Tiger“ ist noch ein unveröffentlichtes Manuskript und wurde uns von der Autorin zur Aufführung anvertraut.
In diesem Text geht es um die Geschichte eines Katers auf der Flucht aus einer zerstörten Heimat, auf der Suche nach Heimat und Geborgenheit inmitten einer Welt, die von allen Seiten Gefahren birgt.
Doris Meißner-Johannknecht, Jg 1947, hat unzählige Jugendbücher verfaßt. Ihr Roman „Vollkornsocken“ wurde verfilmt und 1996 vom ZDF in zwei Teilen gesendet. Neben einer Vielzahl von Auszeichnungen bekam sie im Jahre 1998 den Literaturpreis Ruhrgebiet.
Darstellerin: Pauline Dalkowski
Regie: Dirk Harms
Text: Doris Meißner-Johannknecht
Wir sind mit dem Stück grade mitten in den Proben, nähere Informationen folgen.
Premiere ist am 22.06.2025 geplant.
Ulf Nilsson und Eva Eriksson
Die besten Beerdigungen der Welt
Unsere erste gemeinsame Firma gründeten wir gestern: „die besten Beerdigungen der Welt AG“.
Jemand muss sich um die ganzen toten Tiere kümmern, die so liegen gelassen werden.
Wer?- wir natürlich!
Ester gräbt die Löcher, Putte weint und ich schreibe Gedichte.
Nach dem berühmten Kinderbuch von Ulf Nilsson und Eva Eriksson inszeniert das Kofferweltentheater unter der Leitung von Dirk Harms, ein Stück für alle Menschen ab 5 Jahren.
Pauline Dalkowski schlüpft hierbei mit Feingefühl in die Rollen der bestimmerischen Ester, ihrem kleinen ängstlichen Bruder Putte und der Erzähler*In, die uns mitnimmt in den aufregenden Tag voller tierischer Begegnungen.
Darstellerin: Pauline Dalkowski
Regie: Dirk Harms
Text: nach dem Kinderbuch von Ulf Nilsson und Eva Eriksson
Sie haben Interesse am Stück? Dann melden Sie sich gerne per Email oder Instagram und wir finden einen Weg das Stück auch in Ihre Region zu bringen.



Jens Raschke
Schlafen Fische?
In einem Moment erzählt Jette vom Urlaub in Schweden im nächsten wirft sie wütend ihre Kleidungsstücke durch die Gegend. Jette hat ihren Bruder Emil an Krebs verloren.
Sie trauert, mal kindlich, mal tot ernst und erzählt uns so ihre Sicht des Erlebten. Jette stellt Fragen, welche auch uns Erwachsene zum Nachdenken anregen.
Was passiert mit uns, wenn wir Tod sind?
Was ist ein Friedhof und wofür braucht es einen Sarg?
Ihr Onkel Jonas hat da ganz klare Antworten, aber ette eben auch.
Eines ist ihr nämlich klar; „Erwachsene wissen viel auch einfach nicht.“
Darstellerin: Pauline Dalkowski als Jette
Regie: Dirk Harms
Text: Nach dem Theaterstück von Jens Raschke
Sie haben Interesse am Stück? Hier finden Sie einmal die aktuellen Konditionen:



Pauline Dalkowski
Milos will was
`Milos will immer was.
Morgens- Mittags- Abends- Nachts
Was ist, wenn ich nicht will?´
Milos ist Mina´s Diabetes, der sie nun seit 5 Jahren durch ihr Leben begleitet und bis zu ihrem Lebensende begleiten wird. Mina zeigt uns, wie es ist, mit Milos zu leben. Welche Herausforderungen bringt ein Leben mit ihm mit sich? Was bedeutet es für die Umgebung?
Mit Witz und Tiefgang zeigt Pauline Dalkowski einen kleinen Einblick in das Leben mit einer chronischen Krankheit.
Pauline Dalkowski erhielt hierfür, im Rahmen des Bachelorstudiengangs Theatertherapie, den Debütantenpreis für herausragende künstlerische Leistungen.
Dominique Falda
Auf der Suche nach einer gemeinsamen Welt
Ein Theaterstück nach „Leo und Zoe“
Am Bahnhof wird gewartet, am Bahnhof wird gebettelt, ist da mehr in unseren Koffern als nur Kleidung, Bücher und Hüte?
Was ist, wenn da eine Geschichte auf uns wartet…
Leo tritt auf, ein Sonnenkind. Leo ist glücklich über alles, was der Augenblick enthält. Zoe lebt am anderen Ende der Welt. Sie ist ein Kind des Mondes. Über ihr hängt eine Tränenwolke, mit der sie den einsamen Löwen vor dem Verdursten rettet. Zoe und Leo sind füreinander bestimmt. Und beide werden zu einander finden.
Ein Traum, der immer wahr werden kann, und der in der Zerrissenheit ein unsichtbares Band zwischen Menschen webt.
Pauline Dalkowski und Markus Merklein ziehen unter der Regie von Dirk Harms mit Witz und Akrobatik die großen und kleinen Gäste in diese Bilderbuchwelt hinein. Die Musik gestaltet Florian Steinhoff.